Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag in ein Keimglas/ Sprossenturm geben und für 1-2 Tage keimen lassen. Wenn der Keimling zu sehen ist, werden die Kichererbsen nochmal abgewaschen und in einem Mixer zu Mus verarbeitet. Alternativ können die gekeimten Kichererbsen auch getrocknet werden. Sie sind dann lange haltbar. Getrocknet können sie zu Mehl verarbeitet werden. Das Mehl bzw. Mus in eine Schüssel geben und mit Wasser vermischen. Solange Wasser hinzugeben, bis es ein schöner fester Teig entsteht.
ALTERNATIV: Die getrockneten und nicht gekeimten Kichererbsen direkt zu Mehl verarbeiten. Die Bewertung rediziert sich dann allerdings auf 90/10 Gelb wegen der schlechteren Verdaulichkeit.