Go Back
+ servings

Brokkoli Wildkräutersalat rohkost

Der denkt niemand an Rohkost, dieser Salat schmeckt genial macht satt und hat eine sehr hohe Nährstoffdichte. Zudem ist er einfach und sehr schnell zubereitet.
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Beilage, Kleinigkeit, Salat, Vorspeise
Küche: Deutschland
Keyword: Brokkoli, gekeimt, Rohkost
Ampel: 90/10 - Grün
FreeFrom: glutenfrei, Rohkost, vegan
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Personen
Autor: Frank Friedrich

Zutaten

  • 300 g Brokkoli
  • 1 Stück rote Paprika
  • 1 Stück Apfel - groß
  • 30 g gekeimte Sonnenblumenkerne - frisch oder getrocknet
  • 10 g Brokkolisprossen - frisch oder getrocknet
  • 50 g Wildkräuter / Salat - hier wurden Rucola, Ringelblumen, wilder Oregano, Spitzwegerich genommen
  • 25 g Olivenöl
  • 1 TL Agavendicksaft - optional
  • 15 g Himbeeressig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz - am besten Kräutersalz z.B. Bärlauchsalz
  • ½ TL Pfeffer

Zubereitung

  • Brokkoli in Rößchen schneiden und rote Paprika in kleine Würfel. Apfel in kleine Stücke schneiden.
  • Die so vorbereiteten Zutaten zusammen mit den gekeimten Samen (Sonnenblumenkerne und Brokkolisprossen), den grünen Teilen des Salates oder Wildkräuter und den Gewürzen (Öl, Essig, Pfeffer, Salz, Senf) in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  • Blütenblätter der Ringelblume zupfen und auch die Oreganoblüten klein zupfen. Beides über den Salat geben
  • Bei Bedarf den Salat gut durchziehen lassen. Im Kühlschrank hält dieser sich meherere Tage.

Anmerkungen

Das Original Rezept ist mit Pinienkernen. Doch wer mich kennt ungekeimt kommt mir aus gesundheitlichen Gründen nix in den Salat ;-) also habe ich gekeimte Sonnenblumenkerne und Brokkoli Sprossen genommen.
Über die gesundheitlichen Vorteile von Brokkoli Sprossen kannst du hier Brokkoli Sprossen mehr lesen.
  • Krebstherapie
  • Krampfadern
  • Antioxidative Wirkung
  • Entzündungshemmend
  • Krebsvorbeugend
  • Gewichtsreduzierung
  • Diabetes 2
 
Einstieg in die Welt des Keimens?
Falls ihr noch nie gekeimte Samen hergestellt habt, dann findet ihr hier den kinderleichten Einstieg Selbst Keimen Schnelleinstieg